Montag, 4. Juni 2012
http://portal.acs.org/portal/acs/corg/content?_nfpb=true&_pageLabel=PP_ARTICLEMAIN&node_id=841&content_id=CNBP_030072&use_sec=true&sec_url_var=region1&__uuid=3dd38d35-f29e-43f2-9ff7-1a46ed6cfa4e
http://portal.acs.org/portal/acs/corg/content?_nfpb=true&_pageLabel=PP_ARTICLEMAIN&node_id=841&content_id=CNBP_030072&use_sec=true&sec_url_var=region1&__uuid=3dd38d35-f29e-43f2-9ff7-1a46ed6cfa4e Asirin und seine Wirkung auf die Thrombozyten verlängert die Gerinnungszeit und verhindert mache gefährliche Zusammenballung.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Aspirin mit seiner blutverdünnenden Wirkung bleibt ein hochwirksames Mittel, das allerdings auch zu Blutungen als Nebenwirkung führen kann.
AntwortenLöschen